Retikulose

Retikulose
Re|ti|ku|lo|se 〈f. 19; Med.; Sammelbez. für〉 verschiedenartige Wucherungen im Bereich von Leber, Milz, Lymphknoten u. Knochenmark [→ Retikulum]

* * *

Retikulose
 
[zu lateinisch reticulum »kleines Netz«] die, -/-n, zusammenfassende Bezeichnung für Erkrankungen, die mit einer Wucherung (Proliferation) von Zellen des Monozyten-Makrophagen-Systems verbunden sind; sie können in Milz, Leber, Lymphknoten oder Knochenmark vorkommen. Die reaktiven Retikulosen sind z. B. Folge von Schädigungen durch entzündliche Erkrankungen. Außerdem gibt es maligne, leukämische und lymphoide (z. B. malignes Lymphom) Retikulosen, die durch primäre Wucherungen der Retikulumzellen gekennzeichnet sind.

* * *

Re|ti|ku|lo|se, die; -, -n [zu ↑Retikulum] (Med.): Erkrankung, die mit einer Wucherung der Zellen des retikuloendothelialen Systems verbunden ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Retikulose — vgl. Retikuloendotheliose …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Retikulose — Re|ti|ku|lo|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.; Sammelbez. für〉 verschiedenartige Wucherungen im Bereich von Milz, Lymphknoten, Knochenmark u. Leber [Etym.: → Retikulum] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Retikulose — Re|ti|ku|lo|se die; , n <zu 1↑...ose> Sammelbez. für ursächlich u. erscheinungsmäßig verschiedenartige Wucherungen im Bereich von Knochenmark, Milz, Lymphknoten u. Leber (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Krebserkrankungsarten — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10) klassifiziert in ihrem Kapitel II Neubildungen (Tumoren) nach untenstehendem Schlüssel. Als Weiterentwicklung des ICD 10 speziell für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Neubildungen nach ICD-10 — Die Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD 10) klassifiziert in ihrem Kapitel II Neubildungen (Tumoren) nach untenstehendem Schlüssel. Als Weiterentwicklung des ICD 10 speziell für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Letterer-Siwe disease — DiseaseDisorder infobox Name = PAGENAME ICD10 = ICD10|C|96|0|c|81 ICD9 = ICD9|202.5 ICDO = Caption = OMIM = 246400 MedlinePlus = eMedicineSubj = eMedicineTopic = DiseasesDB = 5906 MeshID = D006646 | Letterer Siwe disease is a type of… …   Wikipedia

  • VETAMIN D — ist ein vor allem in der Tierneurologie verwendetes Akronym zur Einteilung von Krankheiten in sieben ätiologische Gruppen. Das Akronym entstand in Anlehnung an Veterinär und Vitamin D. Man unterscheidet Vaskuläre Erkrankungen, Entzündungen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hypereosinophilie-Syndrom — Artikel eintragen Dieser Artikel wurde aufgrund von formal …   Deutsch Wikipedia

  • Harnsäure — Hạrn|säu|re 〈f. 19; Biochem.〉 Endprodukt des Eiweißstoffwechsels bei Reptilien u. Vögeln, beim Menschen des Nucleinsäurestoffwechsels, führt zu Gicht, wenn es in den Gelenken abgelagert wird * * * Hạrn|säu|re; Syn.: 1H Purin 2,6,8(3H,7H,9H)… …   Universal-Lexikon

  • Hämoblastosen — Hämoblastosen,   Singular Hämoblastose die, , volkstümlich Blutkrebs, Sammelbezeichnung für bösartige Erkrankungen des Blut bildenden Systems, im engeren Sinn die Formen der Leukämie, im weiteren Sinn auch Retikulose, bösartiges Lymphom …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”